TheAlternative Logo
TheAlternative Logo

Wir sind Studierende der ETH, die dir an unseren Events und in unserem Büro mit Linux helfen. Kostenlos!.

Weil wir Open Source und Freie Software lieben und Dir den Einstieg erleichtern wollen (Grund).

Jedes Semester organisieren wir Events, die Dich bei der Nutzung und Produktion von freier und offener Wissenschaft, Hardware, Software und Dateiformaten unterstützen.

Trag Dich in unsere Mailingliste ein oder folge uns auf Mastodon, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Events

Wer wir Sind

Valentin Kaas

Valentin Kaas

President

praesidium[ät]thealternative.ch

Caspar Gutsche

Caspar Gutsche

Vice President

praesidium[ät]thealternative.ch

Fadri Lardon

Fadri Lardon

Board Member

fadri.lardon[ät]thealternative.ch

Ferdinand Pamberger

Ferdinand Pamberger

Board Member

finance[ät]thealternative.ch

Johanna Polzin

Johanna Polzin

Board Member

johanna.polzin[ät]thealternative.ch

Ian Wasser

Ian Wasser

Board Member

ian.wasser[ät]thealternative.ch

Simon

Simon

Board Member

server[ät]thealternative.ch

Mikail Gedik

Mikail Gedik

Board Member

mikail.gedik[ät]thealternative.ch

Jannis Piekarek

Jannis Piekarek

Board Member

jannis.piekarek[ät]thealternative.ch

Joshua Stalder

Joshua Stalder

Board Member

joshua.stalder[ät]thealternative.ch

Noah Marti

Noah Marti

Active Member

noah.marti[ät]thealternative.ch

Corinne Furrer

Corinne Furrer

Active Member

server[ät]thealternative.ch

Nicolas König

Nicolas König

Active Member

nicolas.koenig[ät]thealternative.ch

Alexander Schoch

Alexander Schoch

Active Member

alexander.schoch[ät]vseth.ethz.ch

Fabius Grünhagen

Fabius Grünhagen

Active Member

fabius.gruenhagen[ät]thealternative.ch

Kalani Kistler

Kalani Kistler

Active Member

kalani.kistler[ät]thealternative.ch

Njal Kuhn

Njal Kuhn

Active Member

njal.kuhn[ät]thealternative.ch

Daniel Nezamabadi

Daniel Nezamabadi

Active Member

daniel.nezamabadi[ät]thealternative.ch

Maciej Byczko

Maciej Byczko

Active Member

maciej.byczko[ät]thealternative.ch

Marc Meier

Marc Meier

Active Member

marc.meier[ät]thealternative.ch

Dominik Schwaiger

Dominik Schwaiger

Active Member

dominik.schwaiger[ät]thealternative.ch

Yannick Niederer

Yannick Niederer

Active Member

yannick.niederer[ät]thealternative.ch

TheAlternative

CAB E14

Universitätstrasse 6

8092 Zürich

GitHub | GitLab | Mastodon

Open Source

(übersetzt) Der Begriff "Open Source" bezieht sich auf etwas, das Personen verändern und verbreiten können, weil es öffentlich verfügbar ist.— opensource.com

Open-Source-Software ermutigt andere dazu, zu verstehen, wie etwas genau funktioniert: Das Innenleben des Programms wird veröffentlicht. Je nach der genauen Lizenz, die verwendet wird, darf der Benutzer das Werk auch ausführen, verändern und weitergeben.

Mit Open Source können Sie sicherstellen, dass das Programm nicht etwas auf Ihrem Gerät ausführt, was Sie nicht wollen, z. B. die Überwachung Ihrer Aktivitäten oder den Diebstahl Ihrer Rechenleistung für eigene Zwecke. Wenn Software als Open Source beworben wird, garantiert dies jedoch nicht unbedingt die Rechte zur Änderung und Weitergabe des Werks.

Beispiele sind, u.a., Firefox und Python.

Freie Software

(übersetzt) Freie Software Entwickler garantieren, dass alle Benutzer den Quellcode studieren, verändern und teilen können.— fsf.org

Freie Software garantiert das Recht, das Werk auszuführen, zu verändern und zu verbreiten. Abhängig von der genauen Lizenz kann erzwungen werden, dass alle abgeleitete Software auch die gleichen Rechte gewähren muss (dies wird Copyleft genannt).

Mit Freier Software können Sie sie an Ihre Bedürfnisse anpassen, z. B. indem Sie wichtige Funktionen für Ihre Arbeitsabläufe hinzufügen. Wenn Sie sich für eine Copyleft-Lizenz entscheiden, können Sie außerdem sicher sein, dass Ihre Arbeit allen künftigen Nutzern der Software in gleicher Weise zugute kommt.

Beispiele sind, u.a., VLC Media Player und Linux.

Proprietäre Software

(übersetzt) Nur die Originalautoren von proprietärer Software dürfen diese Software legal kopieren, prüfen und verändern. Um urheberrechtlich geschützte Software zu verwenden, müssen Computernutzer (...) zustimmen, dass sie nichts mit der Software tun werden, was die Autoren der Software nicht ausdrücklich erlaubt haben.— opensource.com

Proprietäre Software schränkt die Möglichkeiten der Nutzer, mit der auf ihrem Gerät laufenden Software zu interagieren, stark ein und erlaubt es ihnen nicht, den Quellcode zu lesen, zu ändern oder weiterzugeben.

Wenn Sie proprietäre Software verwenden, laufen Sie Gefahr, wichtige Funktionen für Ihren Arbeitsablauf zu verlieren (weil der Eigentümer sie nicht mehr zur Verfügung stellt), Ihre Dateien nicht mehr öffnen zu können (weil ein Dateityp nicht mehr unterstützt wird) oder überhöhte Lizenzgebühren zu zahlen (weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt).

Beispiele sind, u.a., Windows and Adobe Reader

Datenschutz

(übersetzt) Niemand darf willkürlichen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung oder seinen Schriftverkehr sowie Angriffen auf seine Ehre und seinen Ruf ausgesetzt werden— Article 12 of Universal Declaration of Human Rights (1948)

Die Privatsphäre ist von grundlegender Bedeutung, um sich selbst und die Menschen in Ihrem Umfeld vor Manipulationen zu schützen.

Die meisten Webseiten und Programme verfolgen alles, was Sie tun oder anklicken. Verwenden Sie Open-Source-Software und Adblocker, um einigermaßen sicher zu sein, dass Sie nicht Opfer einer Überwachung werden. Stellen Sie Anonymität als Standard ein, um zu vermeiden, dass diejenigen auffallen, die anonym bleiben müssen.

Facebook verrät mehr über Ihre Persönlichkeit als Ihre Freunde es könnten [Paper], stellen Sie sich also vor, was Ihr Browserverlauf über Sie verrät.
Eine Firma namens Cambridge Analytica (und wahrscheinlich viele andere) nutzt diese Technik, um Wahlergebnisse zu beeinflussen [Tagesanzeiger]
Edward Snowden nutzte einen Anonymitätsdienst, der sich darauf verlässt, dass viele "normale" Menschen das System nutzen, um keinen Verdacht zu erregen [Twitter].

VSETH Logo

VSETH

Copyright 2025 VSETH